Um eine umfassende, kohärente Information über das Coronavirus COVID-19 zu gewährleisten, hat sich das FÖD Volksgesundheit mit einem Ersuchen an alle Gemeinden des Landes gerichtet. Es wurde ein Plakat (Download hier) übermittelt, um die Bürger korrekt anhand der gleichen Verhaltensregeln zu informieren. Die Plakate können an allen lokalen Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Unternehmen, Sport- und Kulturzentren,...) angebracht werden. Sie sind ein Kommunikationsinstrument, das im Rahmen der Information über das Coronavirus vorgeschlagen, aber nicht vorgeschrieben wird.
Ähnliche Plakate wurden für Krankenhäuser, Allgemeinärzte und Apotheker erstellt (und über den FÖD Volksgesundheit verbreitet).
Zudem hat das föderale Gesundheitsministerium eine Internetseite mit nützlichen Infos eingerichtet:
www.info-coronavirus.be
Wie ist der derzeitige Sachstand?
Es gibt drei Phasen, um die Verbreitung des Virus zu verhindern. Der FÖD Volksgesundheit überwacht dies sehr genau. Derzeit befinden wir uns in Phase 2.
Phase 1: Der FÖD Volksgesundheit versucht, das Virus aus dem Land zu halten. Hierfür wird mit allen Hausärzten und Krankenhäusern zusammengearbeitet. Sie sind darauf vorbereitet, Personen mit Symptomen zu erkennen und zu behandeln. Bei geringstem Zweifel werden strenge Verfahren angewandt. Weitere Informationen über die derzeitigen Maßnahmen erhalten Sie hier.
Phase 2: Der FÖD Volksgesundheit versucht, die Verbreitung des Virus zu stoppen. Wird jemand positiv auf das neue Coronavirus getestet, wird versucht, weitere Ansteckungen zu verhindern. Auch für diese Phase gibt es strikte Verfahren. Ein Arzt des Dienstes Bekämpfung von Infektionskrankheiten überprüft, mit wem die infizierte Person in Kontakt gekommen ist, z.B. mit Freunden oder Verwandten, um auch sie zu testen und eventuelle Maßnahmen zu ergreifen.
Phase 3: Bei einer großen Anzahl infizierter Personen konzentriert sich der FÖD Volksgesundheit vor allem auf die Behandlung von Patienten. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern. Es wird geprüft, wo zusätzliche Kapazitäten erforderlich sind, wie Patienten am besten auf die Krankenhäuser verteilt werden können und welche Krankenhausaufenthalte aufgeschoben werden können
|