Im Lauf der folgenden Wochen und Monate wird Statbel, das belgische Statistikamt, bei mehreren ausgewählten Haushalten eine Erhebung zu den Einkommen und Lebensumständen (EU-SILC) durchführen. Anhand dieser Erhebung werden Daten über die Lebensumstände, wie etwa die Wohnung und die Nachbarschaft, eingeholt, wie auch über verschiedene andere Aspekte, wie Bildung, Beschäftigung und Einkommen. Danach werden von Statbel auf der Grundlage dieser Daten auf Belgien bezogene Statistiken erstellt, darunter auch die Armutsrate und die gesellschaftliche Ausgrenzungsquote. Die Umfrage verschafft international vergleichbare Daten und wird auf europäischer Ebene von Eurostat koordiniert. Die aus dem Nationalregister gewählten Haushalte werden per Brief informiert, dass ein Interviewer sie kontaktieren wird, um einen Termin für das telefonische Interview zu vereinbaren. Als Gegenleistung für den Zeitaufwand bekommen die teilnehmenden Haushalte eine geldliche Vergütung von 30 Euro. Bei weiteren Fragen über diese Umfrage nehmen Sie bitte Kontakt auf mit dem Kontaktcenter des FÖD Wirtschaft: Tel.: 0800 120 33
Au cours des prochaines semaines et des prochains mois, Statbel, l'office belge de statistique, va mener une enquête sur les revenus et les conditions de vie (EU-SILC), auprès de plusieurs ménages sélectionnés dans notre commune. Cette enquête porte sur les conditions de vie telles que l'habitation, la formation, l'emploi ainsi que les revenus. Sur la base de ces données, Statbel établit des statistiques pour la Belgique, notamment le taux de pauvreté ou d'exclusion sociale. Elle fournit des données comparables au niveau international et est coordonnée au niveau européen par Eurostat. Les ménages, sélectionnés dans le registre national, ont reçu une lettre les informant qu'un enquêteur les contactera en vue de convenir d'un rendez-vous pour réaliser l'interview par téléphone. En échange du temps consacré à l'enquête, les ménages participants reçoivent une compensation financière de 30 euros. L'objectif principal de cette enquête est d'obtenir des indicateurs permettant l'amélioration de la politique sociale. Pour toute question concernant cette enquête, vous pouvez vous adresser au Contact Center du SPF: Tel. 0800 120 33 |
Am Rosenmontag (15. Februar) und Veilchendienstag (16. Februar) wird die Gemeindeverwaltung und das ÖSHZ geschlossen sein. Am Mittwoch, 17. Februar, sind wir wieder für Sie da.
L’administration communale et le CPAS seront fermés lundi et mardi prochain (15 et 16 février). Nous serons de nouveau à votre disposition mercredi prochain. |
Bei den herrschenden Minustemperaturen ist es wichtig, die Wasserleitungen in Haus und Garten gegen die Kälte und den Frost zu schützen. Wird es nicht gemacht, kann das kostspielige Reparaturen und Wasserverluste zur Folge haben. Der Wasserdienst der Gemeinde gibt folgende Tipps für den Frostschutz:
Avec les températures glaciales, il est important de protéger les conduites d'eau de votre maison et de votre jardin contre le froid et le gel. Si ce n’est pas fait, cela peut entraîner des réparations coûteuses et des pertes d'eau. Le Service des Eaux de la commune vous donne quelques conseils:
|