Willkommen

Aktuelles

Das Galmeibad bleibt bis zum 4. Januar einschließlich geschlossen. Das beschloss die Gemeinde am Dienstag nach einem Treffen zwischen den Bürgermeistern der DG-Gemeinden, die Hallenbäder betreiben, und der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Bürgermeister Luc Frank und der zuständige Schöffe Mirko Braem betonten, dass die Verlängerung der Schließung aus sanitären Erwägungen die einzig richtige Entscheidung ist.

**********************************************************************************

La piscine communale restera fermée jusqu'au 4 janvier inclus. Cette décision a été prise par la commune mardi après une réunion entre les bourgmestres des communes germanophones exploitant des piscines couvertes et le gouvernement de la Communauté germanophone. Le bourgmestre Luc Frank et l’échevin Mirko Braem ont souligné que la fermeture jusqu’au 4 janvier est la seule bonne décision pour des raisons sanitaires.

Der Konzertierungsausschuss hat am Freitag beschlossen, dass Schwimmbäder und Museen in Belgien ab Dienstag wieder öffnen dürfen.

Demnach ist das Museum Vieille Montagne morgen ab 10 Uhr wieder geöffnet – allerdings nur auf Termin. Terminvereinbarungen sind möglich telefonisch (087/657504) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Die Öffnungszeiten des Museums: dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, am Wochenende von 11.30 bis 17 Uhr. Es gelten folgende allgemeine Maßnahmen:

  • Maskenpflicht für alle Personen ab 12 Jahre (Jahrgang 2008)
  • Anzahl Besucher im Museum: 1 Besucher pro 10m²
  • Führungen können organisiert werden, allerdings dürfen nur Mitglieder derselben sozialen Blase daran teilnehmen.
  • Es dürfen keine öffentlichen Veranstaltungen wie Vernissagen stattfinden. Ferien- oder Animationen für Kinder unter 12 Jahren können weiterhin angeboten werden.

Das Galmeibad wird am Dienstag seinen Betrieb noch nicht aufnehmen. Am Dienstag findet zum Thema „Wiedereröffnung der Schwimmbäder“ ein Treffen zwischen den Gemeinden in der DG, die ein Schwimmbad betreiben (Eupen, Kelmis, St.Vith und Bütgenbach), und der Regierung der DG statt. Im Anschluss wird entschieden, ob das Galmeibad geöffnet wird oder nicht.

************************************************************************

Le comité de concertation a décidé vendredi que les piscines et les musées en Belgique peuvent rouvrir à partir de mardi.

Par conséquent, le musée Vieille Montagne sera ouvert demain à partir de 10 heures - mais uniquement sur rendez-vous. Les rendez-vous peuvent être pris par téléphone (087/657504) ou par e-mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Le musée est ouvert du mardi au vendredi de 10 à 17 heures, le week-end de 11h30 à 17 heures. Les mesures générales suivantes s'appliquent :

- Le port du masque de protection est obligatoire pour toutes les personnes âgées de plus de 12 ans.

- Nombre de visiteurs dans le musée : 1 visiteur par 10m².

- Des visites guidées peuvent être organisées, mais seuls les membres d'une même bulle sociale peuvent y participer.

- Aucun événement public tel que des vernissages ne peut avoir lieu. Des animations pour les enfants de moins de 12 ans peuvent être proposées.

La piscine communale ne va pas rouvrir ses portes demain. Ce mardi, aura lieu une réunion entre les communes de la Communauté germanophone exploitant une piscine et le gouvernement germanophone sur le sujet de la "réouverture des piscines". Ensuite, il sera décidé si la piscine communale rouvre ou pas.

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronakrise sind die Verwaltung und der Bauhof der Gemeinde Kelmis nur noch auf Termin zugänglich.

Termine können per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! beantragt werden. Telefonisch sind die Dienste unter folgenden Rufnummern erreichbar:

Standesamt/Einwohnermeldeamt/Ausländeramt:
087/63 98 03, 087/63 98 04, 087/63 98 05, 087/63 98 06

Personaldienst: 087/63 98 02

Bauamt: 087/63 98 08

Finanzdienst: 087/63 98 07

Sekretariat: 087/63 98 01

Tourismus: 087/63 98 43

Wasserdienst (Verwaltung): 087/63 98 09

Bauhof: 087/65 91 41

**************************************************************************************

En raison de l'évolution actuelle de la crise du coronavirus, l'administration et le dépôt de la commune de La Calamine ne seront accessibles que sur rendez-vous. Les rendez-vous peuvent être demandés par e-mail à Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ou par téléphone.

Voici les numéros de téléphone de nos services:

Etat civil, Service population, Service étrangers: 087/63 98 03, 087/63 98 04 087/63 98 05, 087/63 98 06

Service du personnel: 087/63 98 02

Service de l‘urbanisme: 087/63 98 08

Service des finances: 087/63 98 07

Secrétariat: 087/63 98 01

Service du tourisme: 087/63 98 43

Service des Eaux (administration): 087/63 98 09

Dépôt communal: 087/65 91 41

Die Stelle des Generaldirektors der Gemeinde Kelmis ist ab dem 1. Februar 2021 vakant und soll auf dem Weg der Anwerbung, Mobilität oder Beförderung neu besetzt werden. Den Stellenaufruf finden Sie HIER.

***********************************************************************************

Le poste de Directeur général de la commune de La Calamine est vacant ä partir du 1er février 2021 et sera attribué par voie de recrutement, de mobilité ou par promotion. VOICI l’appel à candidatures.

Gesundheitsinfo

Kreatives Atelier 2017 / 2018

Kleinkindbetreuung

Ratgeber für Senioren